Unser Gasthaus war von 1987 an der Jugendklub von Grünhainichen bis Olaf Richter 1992 diesen als Gaststätte übernahm.

Gebaut wurde das Gebäude als Produktionsstätte für die Sächsische Gewerbeschule Anfang des 20. Jahrhunderts. Hier wurden Lehrlinge für das Kunst- und das Holzspielzeuggewerbe ausgebildet.

Nach 1955 diente das Haus als Volkskunstausstellung und im unteren Bereich als Unterrichtsraum für den Werkunterricht in der 1. bis 4. Klasse, der gleich nebenan befindlichen Grundschule, die vorher ebenfalls zur Gewerbeschule gehörte.

Heute ist über unseren Räumen immer noch das Museum für Erzgebirgische Volkskunst eingerichtet, was wir auch zur Besichtigung empfehlen.

Primär nutzen wir die unteren Räumlichkeiten nun seit einigen Jahren für größere Gesellschaften mit bis zu 80 Personen. Sprechen Sie uns für Ihre individuelle Feier gerne an – wir planen mit Ihnen gemeinsam den Tag und das Catering.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf/E-Mail.

 

Adresse
Gasthof zur alten Gewerbeschule
Chemnitzer Straße 20a
09579 Grünhainichen

Öffnungszeiten
auf Reservierung