24.09.2022 | 10:00 – 17:00 Uhr | in Grünhainichen, Ortsteil Borstendorf am „Heinrich – Albert- Gedenkstein“ ERÖFFNUNG WALDLABYRINTH & BAMBINIWANDERWEG! Der Grünhainichener Heimatverein e.V. eröffnet am 24.09.2022 um 10:00 Uhr das in den neuen Bundesländern einzige dieser Art: das WALDLABYRINTH mit dem dazugehörigen Bambiniwanderweg. Sie alle sind herzlich eingeladen, um an diesem besonderen Highlight dabei…
WICHTIGE INFORMATION: Für die Buslinie 728 ist auf der Marbacher Straße in Grünhainichen eine Bedarfshaltestelle eingerichtet. Diese ist leider nicht auf dem Fahrplan vermerkt. 725_Hinfahrt 725_Rückfahrt 728_Hinfahrt 728_Rückfahrt
ACHTUNG VOLLSPERRUNG! Im Zeitraum 12.09.2022 bis voraussichtlich 30.12.2022 wird es eine Vollsperrung der S 235 in Grünhainichen zwischen der Hausnr. 3 und 6 geben (unterhalb „Villa Felsburg“). Grund sind Arbeiten zur Herstellung des Randbalkens an der S 235. Diese ist eine Staatsstraße. Auftraggeber ist somit der Freistaat Sachsen (Landesamt für Straßenbau und Verkehr). Eine Durchfahrung…
KOMM, GEH´ MIT WANDERN! „Bei jedem Schritt in der Natur bekommt jemand weit mehr, als er sucht.“ John Muir Liebe Wanderfreudige, Naturfreunde, Heimaterkunder ! Sie alle sind herzlich eingeladen, um auf „Schusters Rappen“ eine Wandertour durch den wunderbaren Röthenbacher Wald zu unternehmen! Unser Wanderführer, Herr Bernd Arnold, wird Ihnen die schönsten Ecken zeigen! Mit Pause…
„Lasst uns zusammenkommen und fröhlich sein“ Liebe Senioren des Verwaltungsverbandes, da wir so lang nicht zusammen feiern konnten, hat der Seniorenbeirat, im Auftrag des Verwaltungsverbandes Wildenstein, einen gemeinsamen Nachmittag im Gasthof Börnichen organisiert! Freuen Sie sich über Kaffee und Kuchen, eine Kindertanzgruppe, den Volkschor Borstendorf und den Männerchor Reifland mit einem kleinen Programm. Wir haben…
Neugierig? Dann seien Sie mit dabei! Wann? 01.09.2022 Wo? Grünhainichen, Gaststätte „Zur alten Gewebeschule“, Chemnitzer Str. 20 A Zeit? ab 18.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr WIR KLÄREN AUF! Im Zeitalter des Smartphones birgt der Umgang damit die eine oder andere Gefahr. Ob Cybermobbing, Datenklau, Abo-Fallen und…
>Vollsperrung am Bahnübergang Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf Vom 22. bis 26.08.2022 wird der Bahnübergang Chemnitzer Straße, Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf voll gesperrt sein. Sanierungsarbeiten mit Asphalterneuerungen werden durchgeführt. >Vollsperrung in Borstendorf, August-Bebel-Str. in Höhe Hausnr. 5 bis 20a Im gleichen Zeitraum finden bei o. g. Stelle Straßenbauarbeiten statt. —>Die Umleitung hierfür wird ausgeschildert. Diese erfolgt über die…
Achtung! – Die Abgabe der neuen „Betreuungsverträge Hort“ für die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 soll bis zum 19.08.2022 in der jeweiligen Kita erfolgen. Unter Punkt 1. Aufnahme des Kindes – ist der 01.08.2022 einzutragen. Bitte beachten Sie dazu auch die Mitteilung des Bürgermeisters vom 01.07.2022. Bild:https://stock.adobe.com/images/wichtig-bitte-beachten-2704/82326162
Vollsperrung Bahnübergang Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf Voraussichtlich vom 22. bis 26.08.2022 wird der Bahnübergang Chemnitzer Straße, Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf voll gesperrt sein, da Sanierungsarbeiten mit Asphalterneuerungen durchgeführt werden. —> Eine Umleitung über Eppendorf und Augustusburg wird ausgeschildert. Vollsperrung der S 235 zwischen Hausnr. 3 und 6 in Grünhainichen Voraussichtlich von Anfang September bis Ende Dezember 2022 wird…
Nachfolgend eine wichtige Information an die Eltern der Kindertagesstätten der Gemeinde Grünhainichen Anschreiben: Information zu neuen Betreuungsverträgen in den Einrichtungen der Gemeinde Grünhainichen Formulare: Voranmeldung Kindertagesstätte Voranmeldung Hort Betreuungsvertrag Kitas Betreuungsvertrag Horte Kita-Änderungsvertrag Stunden Kita-Hort-Änderungsvertrag Geschwisterkinder Kita-Hort-Änderungsvertrag Adresse-Name Status alleinerziehend Hort-Änderungsvertrag Stunden Ermächtigung zum Einzug des Elternbeitrages Kita Borstel Ermächtigung zum Einzug des Elternbeitrages Kita…
Die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn führt in nachstehenden Zeiträumen unaufschiebbare Bauarbeiten (Bewuchsbeseitigungsarbeiten) durch: Strecke Annaberg-Buchholz – Flöha, in der Ortslage Waldkirchen/Erzgeb. am: 19./20.07.2022, in der Zeit von 23 Uhr bis 05 Uhr sowie Strecke Reitzenhain – Flöha, in den Ortslagen Grünhainichen-Borstendorf-Leubsdorf am: 15./16.08.2022, in der Zeit von 22 Uhr bis 05 Uhr. Zum Einsatz…
Einladung Gemeinderatssitzung_23.06.2022
Aufgrund eines Gas-Hausanschlusses wird die Straße Floßmühle in Höhe Hausnummer 11 am 10.06.2022 sowie 13. bis 14.06.2022 voll gesperrt. Die Befahrung am Wochenende sowie für Liefer- und Ver- sowie Entsorgungs- und Rettungsdienste wird gewährleistet. Wir bitte um Beachtung. Ordnungsamt VV Wildenstein
Pressemitteilung ZWA Hainichen: Kläranlage Grünhainichen Ortsteil Waldkirchen mit Abwasserdruckleitung Stadt Zschopau Ortsteil Krumhermersdorf zur Kläranlage Waldkirchen Hier geht es zur Pressemitteilung: Pressemitteilung Kläranlage Grünhainichen OT Waldkirchen
Tagesfahrt zum malerischen Machasee in Nordböhmen Wir möchten gern wieder mit „Katzenstein-Reisen“ einen Tagesausflug unternehmen. Unsere Reise geht über den Grenzübergang Reitzenhain nach Litomerice zum Machasee. Zur Stärkung gibt es dann Mittagessen und wir können einen kleinen Spaziergang am See unternehmen. Es schließt sich eine Schiffsrundfahrt an. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Böhmische Becken kehren…
Bekanntmachung Beschlüsse GR-Sitzung 12.05.2022
Einladung Bekanntmachung Gemeinderatssitzung 12.05.2022
Sehr geehrte Einwohner und werte Einwohnerinnen, liebe Gäste, Vereine und Gewerbetreibende, wir laden Sie herzlich zu nachstehender Veranstaltung mit Baustellenbesichtigung am Tag der Städtebauförderung nach Grünhainichen ein. Wann: Samstag, den 14.05.2022, 09 – 11 Uhr Wo: Baustelle Grundschulneubau Grünhainichen, Chemnitzer Straße…
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr informiert nochmals ausführlich in seiner Medieninformation 061/2022 –> Pr-061_PM_Starkregen_Hochwasser_Antragsfrist zur Friständerung für Förderanträge von Privatpersonen und Unternehmen für durch das Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 verursachte Schäden an Gebäuden, baulichen Anlagen und Gegenständen. Die Frist für die Antragstellung auf finanzielle Hilfen für Unternehmen, Private, Vereine und…
ANWANDERN IN GRÜNHAINICHEN – Auf zur 1. Wanderung! Für alle Wanderfreudige, Naturfreunde, Seelenbaumler, Heimaterkunder, Frische-Luft-Schnapper – Sie alle sind herzlich eingeladen, um auf „Schusters Rappen“ den wunderbaren „Schachwanderweg“ im OT Borstendorf mit zu bewandern. Es gibt eine Runde um das ehemalige Schachdorf – mit Blick in die Geschichte sowie herrlichen Ausblicken auf die idyllische Landschaft!…
EINLADUNG FÜR INTERESSIERTE Spielen, Zappen, Klicken – Medienerziehung in der Familie Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein wichtiges Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Dafür möchten…
Bekanntmachung Gemeinderatssitzung 07.04.2022
Im Verwaltungsverband „Wildenstein“ ist die Stelle des Verbandsvorsitzenden (m/w/d) nach Ablauf der Amtszeit zum 01. Dezember 2022 neu zu besetzen. Der Verbandsvorsitzende ist hauptamtlicher kommunaler Wahlbeamter auf Zeit. Die Amtszeit beträgt sieben Jahre. Die Verbandsversammlung wählt auf der Grundlage von § 20 des Sächsischen Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG) den Verbandsvorsitzenden. Als Wahltag ist durch…
Werte Einwohnerinnen und Einwohner, bei allen Dingen die uns gerade im Alltag begleiten bitte ich Sie, die ASSKomm-Umfragebögen, falls Sie ausgewählt wurden und Ihnen dieser zugeschickt wurde, auszufüllen – Digital oder schriftlich und dann an uns zurückzusenden. Es ist eine Analyse zum Wohlbefinden der Bürgschaft und Gäste bei uns im Verwaltungsverband „Wildenstein“ und dient definitiv der…
Am Donnerstag, den 07.04.2022, ist die Kämmerei sowie Gemeindekasse im Rathaus Grünhainichen ganztags aufgrund von einer Mitarbeiterschulung geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Kathrin Ardelt | Verbandsvorsitzende Bildquelle: www.pixabay.de
Werte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund eines sehr hohen Krankenstandes unter dem Personal des Verwaltungsverbandes Wildenstein muss das Testzentrum in Grünhainichen bis auf Weiteres seinen Betrieb einstellen. Wir hoffen, dass wir ab dem 29.03.2022 wieder Testungen durchführen können. Termine (ab 29.03.2022) nehmen wir weiterhin gern entgegen. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Informationen zur Ukraine-Hilfe Die wichtigsten Aufrufe unsererseits an Sie vornweg, BITTE melden Sie sich, wenn: Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können –> mit Formular an: anmeldung-ukraine@kreis-erz.de Sie Waisenkinder und unbegleitete Kinder aufnehmen können –> Info an Jugendamt SG Allgem. Sozialer Dienst, Tel.: 037296/591-2192, E-Mail: jugendhilfe@kreis-erz.de Sie über Russisch- oder Ukrainisch-Kenntnisse verfügen Sie ehrenamtlich Alltagsbegleiter/Helfer bei…
Bitte beachten! Im Zeitraum vom 14.03.2022 bis 25.03.2022 ist die Felbergasse im Bereich Einmündung August – Bebel Straße bis Kreuzungsbereich Querstraße/ Kleesbergstraße auf Grund von Bauarbeiten voll gesperrt! Bitte beachten Sie, dass damit die Zufahrt zum Parkplatz „ehemalige Schule Borstendorf“ von der Felbergasse ebenfalls nicht möglich ist. Bitte nutzen Sie auch fußläufig ausschließlich den Zugang…
EINLADUNG AN DIE VEREINE und VERANSTALTER DER GEMEINDE GRÜNHAINICHEN mit ihren Ortsteilen Werte Bürgerinnen und Bürger, die vergangenen Monate haben uns alle gemeinsam enorm gefordert, strapaziert und zum Teil sehr eingeengt in unserem täglichen Leben. Nun möchte die Gemeinde Grünhainichen bei diesem „Neustart Dorfleben“ die Vereine und die Veranstalter der kleinen sowie großen Feste in…
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Grünhainichen, der 24. Februar 2022 wird als schwarzer Tag in die Geschichte Europas eingehen. An diesem Tag hat Russlands Präsident Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Nach einem gezielten Bombardement ukrainischer Militärstützpunkte rückt die russische Armee seitdem aus verschiedenen Richtungen auf das Gebiet der Ukraine vor. Im…
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Warum gibt es den Zensus? Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Neben ergänzenden Daten zur Demografie, wie zum Beispiel Alter,…
Ab Montag, 7. März 2022 startet für alle Kindergärten der normale Regelbetrieb. Somit gelten wieder die folgenden Öffnungszeiten für die Kita´s: Kita Borstendorf: 06.00 Uhr – 16.30 Uhr Kita Grünhainichen: 06.00 Uhr – 16.30 Uhr Kita Waldkirchen: 06.15 Uhr – 17.00 Uhr —-> der Frühhort & der Nachmittagshort ab 15.00…
Nachfolgend die neue Corona-Schutz-Verordnung. Diese tritt ab Samstag, 4. März in Kraft und gilt bis einschließlich 19. März 2022. SMS_Medieninformation 01032022
Nachfolgend die neue Schul- und Kita-Corona Verordnung. Diese gilt ab Montag, 7. März bis einschließlich 19. März 2022. SMK_Medieninformation 01032022
Einladung Gemeinderatssitzung_03.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgepasst! In diesem Jahr fällt Fasching nicht aus! Zieht Eure Kostüme an und stellt Euch vor die Haustür. Am Faschingsdienstag, dem 01.03.2022 ab 16:00 Uhr kommen wir mit Musik & Pfannkuchen bei Euch vorbei! Die Fahrtroute seht ihr auf dem beiliegenden Plan: Kinderfaschingsfahrt in Waldkirchen 01.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgepasst! In diesem Jahr fällt Fasching nicht aus! Zieht Eure Kostüme an und stellt Euch vor die Haustür. Am Faschingsdienstag, dem 01.03.2022 ab 16:00 Uhr kommen wir mit Musik & Pfannkuchen bei Euch vorbei! Die Fahrtroute seht ihr auf dem beiliegenden Plan: Kinderfaschingsfahrt in Borstendorf am 01.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgepasst! Auch in diesem Jahr fällt Fasching nicht aus! Zieht Eure Kostüme an und stellt Euch vor die Haustür. Am Rosenmontag, dem 28.02.2022 ab 16:30 Uhr kommen wir mit Musik & Pfannkuchen bei Euch vorbei! Die Fahrtroute seht ihr auf dem beiliegenden Plan: Kinderfaschingsfahrt in Grünhainichen am 28.02.2022
Auf dem Land zu Hause oder doch lieber in die Großstadt – was meint unsere Jugend? Was möchte die junge Generation? An dieser Stelle sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen von 13 bis 27 Jahren gefragt: Was soll in eurem Ort verändert werden? Wie wollt und könnt ihr selbst etwas bewegen? Schreibt uns auch, was…
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, nachfolgend erhalten Sie die aktuelle Information zu den Öffnungszeiten des Hortes der Kita in Waldkirchen für den Zeitraum 14.-25.02.2022. Bitte hier klicken: Information zu den Öffnungszeiten im Hort der Kita Mäuseburg OT Waldkirchen in den Winterferien
Anbei ein öffentlicher Hinweis seitens des LRA Erzgebirgskreis betreffs einer beabsichtigten Veräußerung eines forstwirtschaftlich geprägten Grundstückes in der Gemarkung Waldkirchen, die Möglichkeit zur Äußerung ist bis 18.02.2022 gegeben. Öffentlicher Hinweis Waldkirchen Flst. 258
Nachfolgend die neue Schul- und Kita-Corona Verordnung vom 01.02.2022. Diese gilt ab Sonntag, den 06. Februar 2022 bis einschließlich 06.03.2022. 2022-02-01_TB212_Anlage 2_SMK_Medieninformation_SchulKitaCoVO
Nachfolgend die Änderung der Corona-Notfall-Verordnung vom 01.02.2022. Diese ist ab Sonntag, den 06.Februar.2022 bis einschließlich 06.März 2022. 2022-02-01_TB212_Anlage 1_SMS_Medieninformation_Aenderung_Corona_Notfall-VO
Nachfolgend eine Pressemitteilung vom 01.02.2022 des Sächsischen Städte- und Gemeindetag zur Information: Pressemitteilung des SSG Landesverbandes
Sie suchen eine berufliche Herausforderung und möchten sich als Hort-Leitung unseres neuen Grundschulstandortes Grünhainichen verwirklichen? Dann starten Sie ab 01.08.2022 Ihre Karriere bei uns, als Hortleiter (m/w/d) unserer Kindertagesstätte in der neugebauten „Grundschule im Grünen Grünhainichen“ mit 90 möglichen Plätzen für Kinder im Alter von 6-10/11 Jahren, bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 32-35 Stunden.…
Zeugen gesucht In der Nacht vom 18.01. zum 19.01.2022 waren Einbrecher im „Deutschen Haus“ in Grünhainichen zu Gange und entwendeten verschiedenstes Schul- und Hortmöbel. Die unbekannten Personen verschafften sich über einen kleinen Lichtschacht Zugang zum Objekt und durchbrachen im Inneren des Gebäudes mehrere Türen sowie Absicherungen. Ebenfalls öffneten sie gewaltsam die Tür zum Innenhof des…
Fördermittel für die Kita „Holzwürmchen“ und die Kita „Borstel“ Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund Ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Bundes (FöriKiB) für die Kitas in den Ortsteilen Grünhainichen und Borstendorf Fördermittel erhalten. In der Kita „Holzwürmchen“…
-veröffentlicht im Amtsblatt des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“, Ausgabe Dezember 2021 sowie im Internet- Information zu den Fördermitteln Ersatzneubau Grundschule mit Turnhalle Werte Einwohnerinnen und Einwohner, auch für uns als Verwaltung ist diese wichtige Baumaßnahme, der Ersatzneubau von Grundschule und Turnhalle, in der Gemeinde Grünhainichen ehrlich „mehr als nur eine“ Herausforderung. Allein schon der Weg…
Das Landratsamt Erzgebirgskreis informiert über die erweiterten staatlichen Impfangebote im Erzgebirgskreis. Nachfolgend ein aktueller Überblick: 2022_01_13 Impfmöglichkeiten
Anbei die Änderungen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung, die ab 14.01.2022 in Kraft treten und bis zum 06.02.2022 gültig sein werden. >Medieninformation – Änderungen der Sächs. Corona-Notfall-Verordnung: 2022-01-12_TB204_Anlage 1 SMS Medieninformation 12012021 sowie >Medieninformation – Öffnung für Kultur und Tourismus in Sachsen: 2022-01-12_TB204_Anlage 2 SMKT Medieninformation 12012021
Wichtige Presseinformation der AWO-Schullandheime im Vogtland, Bereich Reichenbach e.V.: WINTERFERIENLAGER 2022 IM VOGTLAND: „Das total verrückte Ferienlager“ für Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren! Die AWO -Schullandheime im Vogtland sind optimistisch und haben für die Winterferien 2022 ein thematisches Ferienlager vorbereitet. WO? AWO Schullandheim „Am Schäferstein“ in Limbach/V. WANN? Vom 20.-26.02.2022 Nachfolgend in…
Mitteilung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Südwestsachsen, Marienberg: Das Entsorgungsunternehmen PreZero Service Ost GmbH & Co. KG Marienberg hat informiert, dass am 06.01.2022 witterungsbedingt bei der Restabfall- und Bioabfallentsorgung nicht alle Straßen abgefahren werden konnten. Der Nachfuhrtermin ist für Montag, 10.01.2022 geplant. Es betrifft folgende Orte und Straßen: Grünhainichen OT Waldkirchen: Dorfstraße Grünhainichen OT Borstendorf: Försterbauerweg, Seitenweg…
Anträge für den Pflichtumtausch Führerscheine für Geburtsjahrgänge 1953-1958 Der Umtausch zum Scheckkartenformat ist Pflicht – für manche früher, für andere später. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, die dem Wunsch nach einem einheitlichen fälschungssicheren Führerscheindokument ab 2033 und einer Erfassung aller Führerscheine in einer Datenbank nachgeht, um so vor Missbrauch zu schützen. Der Abschluss der Umtausch-Aktion ist für…
Werte Eltern, ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir am kommenden Dienstag (14.12.2021) die Kita Holzwürmchen wieder im eingeschränkten Regelbetrieb öffnen können. In den vergangenen Tagen sind glücklicherweise keine weiteren Personalausfälle dazu gekommen. Somit hoffen wir, dass die Genesung des Kita Personals weiter voranschreitet und wir am Dienstag wieder mehr Kinder in der…
Werte Bürgerinnen und Bürger sowie alle Bauinteressierten, am Dienstag, den 14.12.2021 um 16:00 Uhr findet die 2. öffentlichen Baustellenbesichtigung zum Großprojekt „Grundschule im Grünen“ statt. Treff ist direkt am Baustellenzugang – Chemnitzer Str. 67 B in Grünhainichen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Seit Anfang Dezember findet die Montage unseres Grundschulgebäudes statt, welche in Holzbauweise ausgeführt wird.…
Werte Eltern, leider hat sich die Krankenstand – Situation unter den Mitarbeitern in der Kita Holzwürmchen noch nicht gebessert. Am gestrigen Tag musste sich ein weiteres Teammitglied vom Dienst abmelden. Nach aktuellem Stand werden wir voraussichtlich am Dienstag, den 14.12.2021 wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb einsteigen können. Voraussetzung dafür ist, dass eine Mehrzahl der aktuell…
Anbei ein wichtiger Hinweis zum bevorstehenden Transponderwechsel ab dem 07.12.2021 der öffentlichen Rechtlichen Sender: ERZNET_Hinweis zum bevorstehenden Transponderwechsel ab dem 07.12.20.21
Werte Eltern, leider kann auch ab der kommenden Woche der Kita – Betrieb in der Kita Holzwürmchen noch nicht wieder aufgenommen werden. Wir haben weiterhin einen enormen Krankenstand und können einen regulären Betrieb auch zum neuen Wochenstart noch nicht absichern. Ich werde Ihnen am kommenden Dienstag (07.12.2021) auf der Homepage der Gemeinde Grünhainichen die Information…
Was tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, bei einem positiven Testergebnis oder als enge Kontaktperson? Anbei ein Infoblatt zu den oben genannten Fällen: sms-Infoblatt-absonderung-11_2021.docx
3G-Pflicht für alle öffentlichen Behörden Gemäß § 6 Abs. 2 SächsCoronaNotVO gilt für den Rechts- und Geschäftsverkehr von und mit staatlichen Stellen die Pflicht zur Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises. Diese 3G-Regelung gilt somit auch für das Aufsuchen von Behörden. Als staatliche Stellen im Sinne der Vorschrift gelten damit offenbar nicht nur Landesbehörden im…
Die Gemeinde Grünhainichen konnte schon einige Projekte im Rahmen der „Jugend bewegt Kommune“ Kampagne umsetzen. Im OT Waldkirchen/Erzgeb. gestaltete sich zunächst jedoch die Kinder- und Jugendarbeit etwas zurückhaltender – bis jetzt! Dank des Zusammenschlusses von einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, welche sich im neu gestalteten Park immer wieder treffen, diesen beleben und für Veranstaltungen…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, anbei für Sie die aktuell gültige Sächsiche Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021, gültig bis 12.12.2021: SaechsCoronaNotVO-2021-11-19 sowie für Sie eine Übersicht zum besseren Überblick: Handout_Stand_21.11.2021
Bildquelle: „Thommy Weiss/ pixelio.de“ Das Kabinett der Sächsischen Staatsregierung hat in einer Sondersitzung eine neue Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat beschlossen. Sie tritt mit dem 8. November 2021 in Kraft und ist bis einschließlich 25. November 2021 gültig. Hier geht es zum Download: Sächsische Corona-Schutz-Verordnung-SächsCoronaSchVO vom 05.11.2021, gültig ab 08.11.2021 Sowie weitere Ausführungen der Pressestelle des…
Anbei die Information der Kita-Schließtage der Gemeinde Grünhainichen in 2022: Schließtage Kita 2022
Anbei eine Information zum Personalschlüssel in den Kindertageseinrichtungen: Personalschluessel Kita
Sächsischer Städte- und Gemeindetag: Vorschläge des Landes zur Abarbeitung der Altanträge der Straßenbauförderung aus 2019 führen zu Enttäuschung und Unverständnis – Sachsen muss sich auf schlechte kommunale Straßen und Brücken als Dauerzustand einrichten. Pressemitteilung des Sächsischen Städte- und Gemeindetages – Neuausrichtung der Strassenbaufoerderung Über viele zurückliegende Jahre wurden die kommunalen Straßen ausschließlich auf…
Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen zur Beschleunigung der Verbesserung ganztägiger Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter (FöriGrundSB) in einer Zuwendungshöhe von 111.938,54 Euro für die Anschaffung von Grundausstattung (Tische, Stühle, Schränke, Tafeln, Garderobern), Sportgeräte und Spielgeräte sowie Gestaltung…
Die Gemeinde Grünhainichen bietet folgende, noch unvermessene Teilfläche eines unbebauten Grundstückes im Ortsteil Borstendorf, Gartenstraße, 09579 Grünhainichen zum Kauf an: Teilfläche des Flurstückes 361/3 mit ca. 1.900 m² Größe Die Ausschreibung und erforderliche Kontaktdaten finden Sie im folgenden Link: Ausschreibung Baugrundstücke im Ortsteil Borstendorf
Werte Eltern, für alle von ihnen sind die aktuellen Einschränkungen vor allem im Bereich der Schule und der Kinderbetreuung mit teils hohem organisatorischem Aufwand verbunden. Für die Teams in unseren Kindertagesstätten ist diese aktuelle Situation ebenfalls eine enorme Herausforderung. Ich möchte mich daher sowohl bei Ihnen werte Eltern, sowie bei den Teams in unseren drei…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, am Mittwoch, den 16. September konnte die Gemeinde Grünhainichen einen lang ersehnten und vor allem auch historischen Festakt begehen. Die ersten Spaten wurden gestochen für den Ersatzneubau unserer Grundschule mit Sporthalle. Rund 60 Gäste, darunter ehemalige Bürgermeister, Planer, Architekten, Teams aus Grundschule, Kindergärten, Verwaltung und Bauunternehmen haben diesen…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich sehr darüber, Ihnen mitteilen zu können, dass die geplanten Abrissarbeiten am ehemaligen Kuhstall auf der Straße „Am Waldrand“ in Grünhainichen planmäßig verlaufen. Es war seit langer Zeit ein Schandfleck in Grünhainichen, welcher nun bald der Vergangenheit angehört. Im Anschluss an die derzeit laufenden Abbrucharbeiten wird die Fläche renaturiert…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ich informiere, dass die Vorbereitungsarbeiten zur diesjährigen Öffnung des Freibades nun fast abgeschlossen sind. Wir sind derzeit noch dabei, das notwendige Hygienekonzept mit dem Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises abzustimmen. Sobald dieses Hygienekonzept vom Gesundheitsamt genehmigt wurde und im Freibad alle notwendigen Wegekennzeichnungen, Abgrenzungen und Beschilderungen installiert sind werden wir zeitnah die…
Link zum Dokument: Erläuterung zum Tagesordnungspunkt 6 Einladung zur Gemeinderatssitzung: Einladung Gemeindratssitzung 18.06.2020
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, Wanderer und Radfahrer, auf Grund eines massiven Baumsturzes im Bereich zwischen Sturzwehr und der Schaukelbrücke Floßmühle ist der Abschnitt für sämtlichen Verkehr bis einschließlich Montag 20.04.2020 voll gesperrt. Es drohen weitere Abstürze, daher rate ich Ihnen vom Betreten des Bereiches absolut ab. Es besteht Lebensgefahr! Die Schaukelbrücke ist…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am heutigen Nachmittag ist eine aktualisierte Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen und die sächsische Coronaschutzverordnung vom Freisaat Sachsen erlassen worden. In dieser Verordnung ist die vorläufige Ausgangsbeschränkung und das bereits bestehende Besuchsverbot bis zum 20.04.2020 geregelt. Ich bitte Sie daher, sich nun weiterhin, bis vorerst 20.04.2020 an diese Regelungen zu…
Werte Eltern, werte Schüler, in den folgenden Links finden Sie eine Information zur Verteilung der Lernmittel an den Schulen und einen Brief der Grundschule Leubsdorf an die Schülerinnen und Schüler: Zulaessigkeit_der_Verteilung_von_Lernmitteln-Zulaessigkeit_der_Verteilung_von_Arbeitsaufgaben. (1) Brief für die Kinder der Grundschule Leubsdorf Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Eltern, anbei die neue Allgemeinverfügung vom 23.03.2020, welche die Schul- und Kitaschließung betrifft. Ebenfalls gab es kleine Änderungen zur Notbetreuung der Kinder in den Einrichtungen. Für Fragen stehen Ihnen natürlich die Teams in den Kitas und den beiden Grundschulen gern zur Verfügung. Allgemeinverfügung vom 23.03.2020 (Schule und Kita) Bedarfsmeldung Notbetreuung Mit…
Liebe Eltern, anbei der aktuelle Elternbrief der Schulleitung: Update für Eltern der Grundschule Leubsdorf am 23.03. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Bürgerinnen und Bürger, leider sind weitere und vor allem noch drastischere Maßnahmen notwendig um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Lage ist weiter dynamisch und die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter stark an. Leider hält sich im Freistaat Sachsen ein Teil der Menschen nicht an die bisherige Allgemeinverfügung und an die…
Werte Bürgerinnen und Bürger, wie bereits am gestrigen Tag von der Gemeinde Leubsdorf informiert wurde, gibt es einen positiven Coronavirus Befund im Umfeld des Lehrerpersonales der Grundschule Leubsdorf. Im folgenden Link finden Sie den Elternbrief der Grundschule diesbezüglich. Elternbrief – bestätigter Coronavirus Fall Ganz wichtig: alle Kinder der Grundschule Leubsdorf müssen zu Hause bleiben…
Werte Bürgerinnen und Bürger, heute Mittag hat sich der Coronavirus Test einer Person im Umfeld des Lehrerpersonals der Grundschule Leubsdorf als positiv ergeben. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises, bitte ich alle Kinder der Grundschule Leubsdorf zu Hause zu bleiben und unnötige Kontakte zu vermeiden. Sobald ich nähere Informationen zum weiteren Vorgehen erhalte, werde…
Werte Bürgerinnen und Bürger, anbei die Allgemeinverfügung vom 20.März 2020: Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektiosschutzgestzes vom 20.03.2020 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Werte Bürgerinnen unhd Bürger, anbei die aktuelle Meldung zur Sachlage in der Gemeinde Grünhainichen (Stand 18.03.2020; 13:00 Uhr) Corona Pandemie – Sachstand in der Gemeinde Grünhainichen am 18.03.2020 Über weitere Neuigkeiten werden ich Sie über die Homepage der Gemeinde Grünhainichen informieren. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Werte Bürgerinnen und Bürger, anbei die Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums vom 18.03.2020. SMS-AllgVerfuegung-Corona-Veranstaltungen (002) Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Eltern, anbei ein aktuelles Informationsschreiben der Grundschule Leubsdorf. Elternbrief Grundschule Leubsdorf 18.03.2020 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Bürgerinnen und Bürger, die derzeitige Lage das Coronavirus zwingt auch das kulturelle Leben der Gemeinde Grünhainichen für die kommenden Wochen zu wichtigen und für alle Beteiligten nicht einfachen Entscheidungen. Folgende Veranstaltungen können nicht wie geplant stattfinden: die Gemeinderatssitzung am 19. März entfällt ersatzlos die Ortschaftsratssitzung des Ortsteiles Grünhainichen entfällt am 20. März –…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ab Mittwoch, dem 18.03.2020 sind unsere drei Kita´s und die Grundschulen Waldkirchen und Leubsdorf geschlossen. Wie bereits angekündigt, findet ab Mittwoch in allen Einrichtungen eine Notbetreuung für die Kinder, deren beide Elternteile in Sektoren der kritischen Infrastruktur arbeiten statt. Sie finden in dem folgenden Dokument eine Übersicht in dem…
Werte Eltern deren Kinder die Grundschule Leubsdorf besuchen: anbei ein aktueller Elternbrief der Schulleitung. Lernzeit Schulschließung der Grundschule Leubsdorf Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Borstendorfer Eltern, die Notbetreuung der Borstendorfer Schüler, welche die Grundschule Leubsdorf besuchen, findet ab Dienstag, den 17.03.2020 im Hort (ehemaliges Schulgebäude) in Borstendorf statt. Den wenigen Schülern ersparen wir somit den Weg nach Leubsdorf und bieten eine Notbetreuung direkt in Borstendorf an. Für Rückfragen stehen wir selbsverständlich gern zur Verfügung. Bitte sprechen…
Werte Bürgerinnen und Bürger, anbei einige weitere wichtige Informationen zum Sachstand Coronavirus: Wichtige Information zum Betrieb der kommunalen Sportstätten und zu Veranstaltungen (Homepage) Meine Bitte: Mit diesen Festlegungen und Maßnahmen in den einzelnen Bereichen soll erreicht werden, dass das Zusammenkommen vieler Personen möglichst vermieden werden soll, um nicht unnötig Infektionsketten zu initiieren…
Werte Bürgerinnen und Bürger, anbei die aktuellen Informationen zum Kita- und Schulbetrieb der Gemeinde Grünhainichen ab Montag 16.03.2020: Informationen Schul- und Kitabetrieb der Gemeinde Grünhainichen ab 14.03.2020 Ausschließlich Grundschule Leubsdorf: Rückmeldung an die Grundschule Leubsdorf Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Werte Bürgerinnen und Bürger, in dem folgenden Link finden Sie die Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes aus dem Amtsblatt des Erzgebirgskreises: Amtsblatt_2020_13 In dieser Allgemeinverfügung geht es vorrangig um die Durchführung von Veranstaltungen. Jegliche Veranstaltung, egal ob öffentlich oder privat, mit einer Teilnehmerzahl über 1000 Personen ist untersagt. Veranstaltungen zwischen 200 und 999 Personen sind…
Am 05. Februar war es endlich soweit! Eine Delegation von 5 Kameraden der Ortsfeuerwehr Grünhainichen, konnte nach langer Vorfreude den neuen Manschaftstransportwagen von der Firma Schäfer aus der Nähe von Heilbronn abholen. Dies ist das erste von zwei neuen Fahrzeugen, welche in diesem Jahr in der Gemeindefeuerwehr in Betrieb genommen werden. Neben diesem Ford –…
Folgende Bewilligungsbescheide im Rahmen der Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 wurde bewilligt: Sanierung der Totenhalle im OT Grünhainichen mit Gesamtausgaben in Höhe von 17.005,46 Euro. Der Fördersatz von 60% beträgt 10.203,28 Euro. Die Sanierung der Totenhalle…
Am 17. Dezember des vergangenen Jahres wurde die lang geplante Großinvestition in den Technikbestand unseres Bauhofes von der Firma New- Tec Vertriebsgesellschaft aus Lichtenau angeliefert. Es handelt sich dabei um einen Radlader der Marke JCB mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 66.000 € inclusive der Anbaugeräte. Die Gemeinde verfügt nun somit über eine Multifunktionsmaschine welche mit Hilfe…
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Verwaltungsverbandes Wildenstein, Weihnachten steht schon fast vor der Tür und damit verbunden, die vielen Veranstaltungen in den beiden Gemeinden des Verwaltungsverbandes Wildenstein. Ich freue mich darüber, Ihnen heute den Veranstaltungskalender für die bevorstehende Weihnachtszeit zu präsentieren. Veranstaltungskalender Weihnachten 2019 Mindestens genau so sehr freut es mich, Ihnen mitteilen zu…
Mit der genialen Aktion „Hoch vom Sofa!“ hat unser neuer Jugendclub Grünhainichen 2.500,00 Euro Fördergeld für sein Projekt „Aktion Grün!“ erhalten. Dieses Projekt findet im Außengelände in der Nähe der Turnhalle Grünhainichen statt. Ziel ist der Bau eines Grillplatzes mit Feuerstelle, wo auch Strom vorhanden ist, wo Sitzmöglichkeiten aufgestellen und errichtet werden und dieser Platz…
LEADER-Förderungen Folgender Bewilligungsbescheid im Rahmen der Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 wurde bewilligt: Sanierung der Sanitäranlagen der Turnhalle im OT Borstendorf mit Gesamtausgaben in Höhe von 15.001,36 Euro. Der Fördersatz von 60% beträgt 9.000,82 Euro.…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, der Sommer rückt nun immer näher und somit auch die Öffnung des Freibades der Gemeinde Grünhainichen. Im vergangenen Winterhalbjahr ist auf dem Badgelände wieder einiges passiert. Zum einen entstand in den früheren Umkleidekabinen eine neue Räumlichkeit für den Badimbiss. Der Imbissbereich ist somit zentraler in Richtung Schwimmbecken gerutscht. In…