Tag der Städtebauförderung mit Baustellenbesichtigung in Grünhainichen

Sehr geehrte Einwohner und werte Einwohnerinnen, liebe Gäste, Vereine und Gewerbetreibende, wir laden Sie herzlich zu nachstehender Veranstaltung mit Baustellenbesichtigung am Tag der Städtebauförderung nach Grünhainichen ein. Wann:                          Samstag, den 14.05.2022, 09 – 11 Uhr Wo:                              Baustelle Grundschulneubau Grünhainichen, Chemnitzer Straße…

Fördermittel für die Kitas „Holzwürmchen“ und „Borstel“

Fördermittel für die Kita „Holzwürmchen“ und die Kita „Borstel“   Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund Ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Bundes (FöriKiB) für die Kitas in den Ortsteilen Grünhainichen und Borstendorf Fördermittel erhalten. In der Kita „Holzwürmchen“…

Infos zu den Fördermitteln zum Grundschulneubau

-veröffentlicht im Amtsblatt des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“, Ausgabe Dezember 2021 sowie im Internet-   Information zu den Fördermitteln Ersatzneubau Grundschule mit Turnhalle   Werte Einwohnerinnen und Einwohner, auch für uns als Verwaltung ist diese wichtige Baumaßnahme, der Ersatzneubau von Grundschule und Turnhalle, in der Gemeinde Grünhainichen ehrlich „mehr als nur eine“ Herausforderung. Allein schon der Weg…

Ein Bauwagen für die Kinder und Jugendlichen im OT Waldkirchen

Die Gemeinde Grünhainichen konnte schon einige Projekte im Rahmen der „Jugend bewegt Kommune“ Kampagne umsetzen. Im OT Waldkirchen/Erzgeb. gestaltete sich zunächst jedoch die Kinder- und Jugendarbeit etwas zurückhaltender – bis jetzt! Dank des Zusammenschlusses von einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, welche sich im neu gestalteten Park immer wieder treffen, diesen beleben und für Veranstaltungen…

Fördermittel für die Ausstattung der Grundschule

Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen zur Beschleunigung der Verbesserung ganztägiger Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter (FöriGrundSB) in einer Zuwendungshöhe von 111.938,54 Euro für die Anschaffung von Grundausstattung (Tische, Stühle, Schränke, Tafeln, Garderobern), Sportgeräte und Spielgeräte sowie Gestaltung…

Bewilligung einer Förderung im Rahmen LEADER-Förderrichtlinie

LEADER-Förderungen      Folgender Bewilligungsbescheid im Rahmen der Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 wurde bewilligt:   Sanierung der Sanitäranlagen der Turnhalle im OT Borstendorf mit Gesamtausgaben in Höhe von 15.001,36 Euro. Der Fördersatz von 60% beträgt 9.000,82 Euro.…

Offizielle Website

Information zur Homepage Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die offizielle und rechtmäßige Seite unserer Gemeinde Grünhainichen unter  www.gruenhainichen.com  zu finden ist. Die dortigen Inhalte werden von der Gemeinde in Auftrag gegeben und ebenso aktualisiert. In Facebook gibt es ebenfalls nur eine offiziell von der Gemeinde in Auftrag gegebene und betriebene Seite „Gemeinde Grünhainichen“.  …

Die Freiwillige Feuerwehr Grünhainichen informiert

Aktuell können Sie sich im Internet über  www.feuerwehr-gruenhainichen.de informieren Winterstürme: Vorsorge- und Schutzempfehlungen Bei Winterstürmen und Starkschneefällen kann es zu starken Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens führen. Mögliche Begleiterscheinungen können sein Windbruch von Bäumen, Blockade von Verkehrswegen durch umgestürzte Bäume oder Schneeverwehungen, Extremniederschläge, Überflutungen oder auch Stromausfälle. Hier sollten einige Vorkehrungen getroffen werden. Sie sollten bis…

Ortsvorsteher Grünhainichen – Klaus Höppe

Sprechzeiten nach Terminvereinbarung, Tel. 037294/17010 und jeden zweiten Dienstag im Monat 16:00 bis 18:00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Grünhainichen, das Jahr 2018 hat begonnen und ich möchte Ihnen an dieser Stelle alles erdenklich Gute wünschen, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Der 31. Dezember 2017 war auch für mich ein besonderer Abschnitt.…

Einweihung des neuen Spielplatzes im OT Grünhainichen

Endlich ist es soweit! Der öffentliche Spielplatz wird auf dem Gemeindegrundstück nahe der sehr wenig befahrenen Grete-Wendt-Straße, zentrumsnah im Wohngebiet des OT Grünhainichen am Mittwoch, den 24. Mai 2017, um 15:30 Uhr feierlich eingeweiht. Die Spielgeräte und Sitzgelegenheiten sind aufgebaut, die Zuwegung ist neu gerichtet und schlussendlich wird bis dahin auch das Gras schön angewachsen sein.…

Kritik an der Straßeneinfassung der Staatsstraße 235 Ortslage Grünhainichen

Eine gute und eine schlechte Botschaft sowie eine Information: Gut, dass die S 235 in der Ortslage Grünhainichen 400m vor dem Bahnhof bis in Höhe des Bahnübergangs im vergangenen Jahr neu gebaut worden ist. Die Maßnahme ist, bezogen auf den Straßenzustand, wirklich gelungen. Danke an das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), Niederlassung Zschopau (Sitz…

Herzlichen Glückwunsch: Einweihung des medizinisch-kulturellen Zentrums „Lindenhof“ in unserer Nachbargemeinde Leubsdorf

An diesem Wochenende (24.03.2017) weiht unsere Nachbargemeinde Leubsdorf ihr medizinisch-kulturelles Zentrum „Lindenhof“ ein. Die Gemeinde Leubsdorf hat das ehemalige Kulturhaus „Lindenhof“ mit umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßahmen erfolgreich umgebaut. Die Ende 2013 beantragte Fördermaßnahme ist fördertechnisch in der Förderrichtlinie Regionalentwicklung eingeordnet.   Namens der Gemeinde Grünhainichen gratuliere ich recht herzlich und wünsche dem Vorhaben allen Erfolg.…

LEADER: 7. Beratung des Entscheidungsgremiums am 24.02.2017 – Kurzbericht

Das Entscheidungsgremium des Vereins zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha.- und Zschopautal e.V. („Leader-Gremium“) hat am Freitag, 24.02.2017 die 7. Beratungsrunde durchgeführt. Für die Gemeinde Grünhainichen ging es dabei um die Bewilligung des Projektvorhabens “Straßenbeleuchtung Hauptstraße, Ortsteil Waldkirchen“. Mit der Maßnahme soll auf LED-Technik und damit auf eine ökologische Energieversorgung umgestellt und zugleich eine deutliche Verschönerung…

Alte Gewerbeschule Grünhainichen

Zur Historie der Alten Gewerbeschule Die Gemeinde Grünhainichen mit allen Ortsteilen ist in vielfacher Hinsicht von und in der Montanregion Erzgebirge geprägt. Beispielsweise steht die in der Hüttenknappschaft „Blaufarbenwerk Zschopenthal“ Waldkirchen zum Ausdruck kommende Traditionspflege im unmittelbaren Kontext zur Montanregion. Das in allen Ortsteilen gepflegte Brauchtum, Schnitzhandwerk, Drechseln oder auf die Fertigung von Holzspielzeug sind…