Bekanntmachung der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen am 26.05.2019
Bekanntmachung Wahlergebnis OR Waldkirchen Bekanntmachung Wahlergebnis OR Grünhainichen Bekanntmachung Wahlergebnis OR Borstendorf Bekanntmachung Wahlergebnis GR Grünhainichen
Bekanntmachung Wahlergebnis OR Waldkirchen Bekanntmachung Wahlergebnis OR Grünhainichen Bekanntmachung Wahlergebnis OR Borstendorf Bekanntmachung Wahlergebnis GR Grünhainichen
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Grünhainichen, nach unzähligen Anrufen von aufgeregten Wanderern und Radfahrern hinsichtlich eines großen Verkehrsaufkommens auf dem Flöhatalradweg zwischen Flößmühle und Wünschendorf, habe ich mich vor 14 Tagen dazu entschlossen die Schrankenanlage am Vogelberg in Borstendorf wieder in Betrieb zu nehmen. Diese Schranke wurde bereits vor einiger Zeit massiv beschädigt…
Bedingt durch einen grundhaften Ausbau der Verbindungsstraße zwischen Grünhainichen und Marbach kommt es in der Zeit vom 07.05.2019 bis 05.10.2019 zu einer Vollsperrung des Straßenabschnittes. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Orte Waldkirchen, Augustusburg und Schellenberg. Bitte haben Sie Verständnis für diese äußerst notwendige Baumaßnahme.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Waldbesitzer, das Landratsamt Erzgebirgskreis hat am 29. März 2019 eine Allgemeinverfügung zur Erfassung- und Bekämpfung von holz- und rindenbrütenden Schaderregern (Nadelholzborkenkäfer) im Privat- und Körperschaftswald erlassen. Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt des Erzgebirgskreises, Ausgabe 15/2019. Diese Anordnung tritt am Tag ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt des Erzgebirgskreises in…
Werte Besucher der Homepage der Gemeinde Grünhainichen, seit dem 1. April bin ich Ihr neuer Ansprechpartner im Verwaltungsverband Wildenstein in den Bereichen Touristik, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit. Ich bin zuständig für die redaktionelle Arbeit und Gestaltung des Amtsblattes und der Homepages der Gemeinde Grünhainichen (www.gruenhainichen.com) sowie des Verwaltungsverbandes Wildenstein (www.wildenstein.ws). Ich möchte sowohl mit den Bürgern,…
Wir suchen Ihre Ideen…und belohnen sie! Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal lobt den Ideenwettbewerb mit einem Gesamtpreisgeld von insgesamt 24.700 € aus. Das Motto lautet: „Unser Verein für ein naturnahes Umfeld“ Alle wichtigen Informationen zu Hintergrund, Zielen und Teilnahmebedingungen finden Sie in dem folgenden Projektfragebogen: Projektfragebogen Ideenwettbewerb Bei Fragen steht Ihnen das…
In diesem Jahr wird der Große Regionalpreis des Erzgebirgskreises zum zweiten Mal verliehen. Er zeichnet Einzelpersonen, Vereine, Gruppierungen, Institutionen oder Projekte aus, die sich für das Gemeinwohl, das gute Miteinander und die nachhaltige Entwicklung der Region engagieren. Zusätzlich wird ein Sonderpreis unter dem Titel „Jung und engagiert im ERZ“ vergeben, der den Einsatz besonders junger…
Zum 6. Neugeborenenempfang lud der Verwaltungsverband Wildenstein am 14.03.2019, 14 neue Erdenbürger mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in die Gaststätte Waldhof nach Börnichen ein. Die Familien wurden dabei von den beiden Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Frank Lohr und Robert Arnold sowie von der Verbandsvorsitzenden Kathrin Ardelt empfangen. Bis zum Stichtag dem 31.12.2018 haben im zurückliegenden…
Link zur neuen Verkehrsführung Zschopau Ab 18. März 2019 tritt im Innenstadtbereich von Zschopau auf Grund von Baumaßnahmen in der Gartenstraße eine neue Verkehrsführung in Kraft.
„Frischer Wind im Park“ Der Waldkirchner Park ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und ist bereit für neues Leben. Das wollen wir mit einem großen Kinderfest im Park am 1. Juni 2019 ab 14:00 Uhr feiern. Dazu sind alle Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Lust auf geselliges Miteinander haben, ganz herzlich eingeladen. Neben vielen tollen…
Umfrage zur Trinkwasserversorgung / Brunnennutzung mit Rückmeldung Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) hat den Kommunen einen Anhörungsentwurf (Stand 7. Februar 2019) für eine Förderrichtlinie öTIS – Sonderprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Erweiterung der öffentlichen Trinkwasserversorgung im ländlichen Raum (Förderrichtlinie Sonderprogramm öffentliche Trinkwasserinfrastruktur – RL öTis/2019) per Mail über den Sächsischen Städte-…
LEADER Förderungen für die Erneuerung Straßenbeleuchtung OT Grünhainichen und OT Waldkirchen Die Gemeinde Grünhainichen hat zwei Förderbescheide für die Vorhaben Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlagen in den Ortsteilen Grünhainichen und Waldkirchen/Erzgeb. vom Landratsamt Erzgebirgskreis erhalten. Im OT Grünhainichen betrifft es entlang der Chemnitzer Straße, der Mühlenstraße und dem Mühlenplatz im OT Grünhainichen, die Höhe des Fördermittelbescheides…
Pressemitteilung Nr. 69 Schöpfverbot an Gewässern im Erzgebirgskreis Die Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises weist darauf hin, dass es strengstens untersagt ist, Wasser mittels Pumpvorrichtungen zu entnehmen. Auch das im Regelfall zulässige Schöpfen mit Handgefäßen – sogenannter Gemeingebrauch – sollte unterbleiben. Bei anhaltender Trockenheit und entsprechend niedrigen Wasserständen können bereits geringfügige Wasserentnahmen nachteilige Auswirkungen…
Öffentliche Ausschreibung eines mit einem Mehrfamilienhaus mit Anbau und Garage bebauten Grundstücks– OT Borstendorf Die Gemeinde Grünhainichen schreibt ein mit einem Mehrfamilienhaus mit Anbau und Garage bebauten Grundstück im Ortsteil Borstendorf, August-Bebel-Straße 57, 09579 Grünhainichen, Flurstück 147 zum Verkauf aus. Das Mindestgebot beträgt 17.700,00 €. Das Objekt: Das zu verkaufende Grundstück hat eine Fläche von…
Öffentliche Ausschreibung eines Gebäudekomplexes mit einem gemischt genutzten Gebäude (Rathaus), mit einem Mehrfamilienhaus sowie einem Schuppen bebauten Grundstücks– OT Borstendorf Die Gemeinde Grünhainichen schreibt einen Gebäudekomplex mit einem gemischt genutzten Gebäude (Rathaus), mit einem Mehrfamilienhaus sowie einem Schuppen bebauten Grundstück im Ortsteil Borstendorf, Leubsdorfer Straße 4 und 5, 09579 Grünhainichen, Flurstücke 304 a und 304…
Öffentliche Ausschreibung eines mit einem Wohn- und Geschäftshaus (Ärzte- und Wohnhaus) bebauten Grundstücks – OT Borstendorf Die Gemeinde Grünhainichen schreibt ein mit einem Wohn- und Geschäftshaus bebautes Grundstück im Ortsteil Borstendorf, August-Bebel-Straße 58, 09579 Grünhainichen, Flurstück 17 zum Verkauf aus. Das Mindestgebot beträgt 164.000,00 €. Das Objekt: Das zu verkaufende Grundstück hat eine Fläche von…
Wahlbeteiligung: 49 % Gültige Stimmen: 1.377 Ungültige Stimmen: 21 Robert Arnold (EK): 1.151 (83,6 %) Gunnar Ullmann (CDU): 226 (16,4 %)
Information zur Homepage Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die offizielle und rechtmäßige Seite unserer Gemeinde Grünhainichen unter www.gruenhainichen.com zu finden ist. Die dortigen Inhalte werden von der Gemeinde in Auftrag gegeben und ebenso aktualisiert. In Facebook gibt es ebenfalls nur eine offiziell von der Gemeinde in Auftrag gegebene und betriebene Seite „Gemeinde Grünhainichen“. …
Erzgebirgsbauern rackerten von früh bis spät. Was aber Ella und Paul Bieber machten, das hatte nichts mehr mit Arbeit zu tun, das war eine elende Schinderei. Aber vom Ergebnis ihrer Arbeit leisteten sie sich nichts – gar nichts. Eine 25 Watt-Birne und ein uraltes Radio war die einzige Technik im Haus. Böse Zungen behaupteten daher,…
Aktuell können Sie sich im Internet über www.feuerwehr-gruenhainichen.de informieren Winterstürme: Vorsorge- und Schutzempfehlungen Bei Winterstürmen und Starkschneefällen kann es zu starken Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens führen. Mögliche Begleiterscheinungen können sein Windbruch von Bäumen, Blockade von Verkehrswegen durch umgestürzte Bäume oder Schneeverwehungen, Extremniederschläge, Überflutungen oder auch Stromausfälle. Hier sollten einige Vorkehrungen getroffen werden. Sie sollten bis…
Sprechzeiten nach Terminvereinbarung, Tel. 037294/17010 und jeden zweiten Dienstag im Monat 16:00 bis 18:00 Uhr Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Grünhainichen, das Jahr 2018 hat begonnen und ich möchte Ihnen an dieser Stelle alles erdenklich Gute wünschen, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Der 31. Dezember 2017 war auch für mich ein besonderer Abschnitt.…
Auf Grundlage des Antrages vom 14.03.2017 erhält die Gemeinde Grünhainichen Fördermittel für den Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten, hier für den Körperschaftswald am „Langen Grund“ im Ortsteil Borstendorf. Die Förderung in Höhe von 75% (= 8.215,50 Euro) der förderfähigen Ausgaben in ihrer Gesamthöhe von 10.954,00 Euro entspricht der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft…
Nun sind schon wieder fast 5 Jahre vergangen, als wir am 03.10.2012 unseren Schachwanderweg eingeweiht haben. Dieser Weg erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Wanderfreunden. Die Gemeinde und auch das Forstamt haben sich stets bemüht, die Wege, auch nach forstwirtschaftlichen Arbeiten, begehbar zu halten. Aber mein Dank gilt vor allem den Paten,…
Die Gemeinde Grünhainichen hat am 05.07.2017 im Rathaus mit ihren Partnern Börnichen, Leubsdorf, Marienberg und Pockau-Lengefeld mit dem Verwaltungsverband Wildenstein die Kooperationsvereinbarung zum Städtebauprogramm KSP unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung unseres ländlichen Raums. Danke an unsere Partner für die Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte und Vorhaben.