Nächtliche Gleis-Bauarbeiten

Die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH Erzgebirgsbahn führt in nachstehenden Zeiträumen unaufschiebbare Bauarbeiten (Bewuchsbeseitigungsarbeiten) durch: Strecke Annaberg-Buchholz – Flöha, in der Ortslage Waldkirchen/Erzgeb. am:  19./20.07.2022, in der Zeit von 23 Uhr bis 05 Uhr   sowie Strecke Reitzenhain – Flöha, in den Ortslagen Grünhainichen-Borstendorf-Leubsdorf am:  15./16.08.2022, in der Zeit von 22 Uhr bis 05 Uhr. Zum Einsatz…

Straßensperrung Floßmühle

Aufgrund eines Gas-Hausanschlusses wird die Straße Floßmühle in Höhe Hausnummer 11 am 10.06.2022 sowie 13. bis 14.06.2022 voll gesperrt. Die Befahrung am Wochenende sowie für Liefer- und Ver- sowie Entsorgungs- und Rettungsdienste wird gewährleistet. Wir bitte um Beachtung.   Ordnungsamt VV Wildenstein

Tag der Städtebauförderung mit Baustellenbesichtigung in Grünhainichen

Sehr geehrte Einwohner und werte Einwohnerinnen, liebe Gäste, Vereine und Gewerbetreibende, wir laden Sie herzlich zu nachstehender Veranstaltung mit Baustellenbesichtigung am Tag der Städtebauförderung nach Grünhainichen ein. Wann:                          Samstag, den 14.05.2022, 09 – 11 Uhr Wo:                              Baustelle Grundschulneubau Grünhainichen, Chemnitzer Straße…

Friständerung von Förderanträgen für Privatpersonen und Unternehmen Starkregenereignis Juli 2021

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr informiert nochmals ausführlich in seiner Medieninformation 061/2022  –>  Pr-061_PM_Starkregen_Hochwasser_Antragsfrist zur Friständerung für Förderanträge von Privatpersonen und Unternehmen für durch das Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 verursachte Schäden an Gebäuden, baulichen Anlagen und Gegenständen. Die Frist für die Antragstellung auf finanzielle Hilfen für Unternehmen, Private, Vereine und…

ASSKomm-Fragebögen im Verband verschickt – Bitte um Teilnahme!

Werte Einwohnerinnen und Einwohner, bei allen Dingen die uns gerade im Alltag begleiten bitte ich Sie, die ASSKomm-Umfragebögen, falls Sie ausgewählt wurden und Ihnen dieser zugeschickt wurde, auszufüllen – Digital oder schriftlich und dann an uns zurückzusenden. Es ist eine Analyse zum Wohlbefinden der Bürgschaft und Gäste bei uns im Verwaltungsverband „Wildenstein“ und dient definitiv der…

Alle Infos zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine

Informationen zur Ukraine-Hilfe Die wichtigsten Aufrufe unsererseits an Sie vornweg, BITTE melden Sie sich, wenn: Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können –>   mit Formular an:   anmeldung-ukraine@kreis-erz.de  Sie Waisenkinder und unbegleitete Kinder aufnehmen können –>   Info an Jugendamt SG Allgem. Sozialer Dienst, Tel.: 037296/591-2192, E-Mail: jugendhilfe@kreis-erz.de Sie über Russisch- oder Ukrainisch-Kenntnisse verfügen Sie ehrenamtlich Alltagsbegleiter/Helfer bei…

Fördermittel für die Kitas „Holzwürmchen“ und „Borstel“

Fördermittel für die Kita „Holzwürmchen“ und die Kita „Borstel“   Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund Ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Bundes (FöriKiB) für die Kitas in den Ortsteilen Grünhainichen und Borstendorf Fördermittel erhalten. In der Kita „Holzwürmchen“…

Infos zu den Fördermitteln zum Grundschulneubau

-veröffentlicht im Amtsblatt des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“, Ausgabe Dezember 2021 sowie im Internet-   Information zu den Fördermitteln Ersatzneubau Grundschule mit Turnhalle   Werte Einwohnerinnen und Einwohner, auch für uns als Verwaltung ist diese wichtige Baumaßnahme, der Ersatzneubau von Grundschule und Turnhalle, in der Gemeinde Grünhainichen ehrlich „mehr als nur eine“ Herausforderung. Allein schon der Weg…

Anträge Führerscheintausch

Anträge für den Pflichtumtausch Führerscheine für Geburtsjahrgänge 1953-1958 Der Umtausch zum Scheckkartenformat ist Pflicht – für manche früher, für andere später. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, die dem Wunsch nach einem einheitlichen fälschungssicheren Führerscheindokument ab 2033 und einer Erfassung aller Führerscheine in einer Datenbank nachgeht, um so vor Missbrauch zu schützen. Der Abschluss der Umtausch-Aktion ist für…

3G-Pflicht auch in öffentlichen Behörden

3G-Pflicht für alle öffentlichen Behörden Gemäß § 6 Abs. 2 SächsCoronaNotVO gilt für den Rechts- und Geschäftsverkehr von und mit staatlichen Stellen die Pflicht zur Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises. Diese 3G-Regelung gilt somit auch für das Aufsuchen von Behörden.  Als staatliche Stellen im Sinne der Vorschrift gelten damit offenbar nicht nur Landesbehörden im…

Ein Bauwagen für die Kinder und Jugendlichen im OT Waldkirchen

Die Gemeinde Grünhainichen konnte schon einige Projekte im Rahmen der „Jugend bewegt Kommune“ Kampagne umsetzen. Im OT Waldkirchen/Erzgeb. gestaltete sich zunächst jedoch die Kinder- und Jugendarbeit etwas zurückhaltender – bis jetzt! Dank des Zusammenschlusses von einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, welche sich im neu gestalteten Park immer wieder treffen, diesen beleben und für Veranstaltungen…

Fördermittel für die Ausstattung der Grundschule

Die Gemeinde Grünhainichen hat aufgrund ihres Antrages einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Gewährung von Zuwendungen zur Beschleunigung der Verbesserung ganztägiger Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter (FöriGrundSB) in einer Zuwendungshöhe von 111.938,54 Euro für die Anschaffung von Grundausstattung (Tische, Stühle, Schränke, Tafeln, Garderobern), Sportgeräte und Spielgeräte sowie Gestaltung…

Änderung SächsNatSchG

Der Sächsische Landtag hat am 03.02.2021 die Novelle des Sächsischen Naturschutzgesetzes verabschiedet. Damit wird es den sächsischen Kommunen künftig wieder möglich sein, den Baumbestand umfassend unter Schutz zu stellen. Das Gesetz ist zum 1. März 2021 in Kraft treten. Für beide Mitgliedsgemeinden des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ liegen Baumschutzsatzungen vor, die aufgrund der Änderungen des SächsNatSchG von…

geplante Ausschreibungen

Folgende Bewilligungsbescheide im Rahmen der Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 wurde bewilligt: Sanierung der Totenhalle im OT Grünhainichen mit Gesamtausgaben in Höhe von 17.005,46 Euro. Der Fördersatz von 60% beträgt 10.203,28 Euro. Die Sanierung der Totenhalle…

Hoch vom Sofa! mit „Aktion Grün“

Mit der genialen Aktion „Hoch vom Sofa!“ hat unser neuer Jugendclub Grünhainichen 2.500,00 Euro Fördergeld für sein Projekt „Aktion Grün!“ erhalten. Dieses Projekt findet im Außengelände in der Nähe der Turnhalle Grünhainichen statt. Ziel ist der Bau eines Grillplatzes mit Feuerstelle, wo auch Strom vorhanden ist, wo Sitzmöglichkeiten aufgestellen und errichtet werden und dieser Platz…

Bewilligung einer Förderung im Rahmen LEADER-Förderrichtlinie

LEADER-Förderungen      Folgender Bewilligungsbescheid im Rahmen der Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014 wurde bewilligt:   Sanierung der Sanitäranlagen der Turnhalle im OT Borstendorf mit Gesamtausgaben in Höhe von 15.001,36 Euro. Der Fördersatz von 60% beträgt 9.000,82 Euro.…

Pressemeldung des Landratsamtes – Schöpfverbot an Gewässern im Erzgebirgskreis

Pressemitteilung Nr. 69   Schöpfverbot an Gewässern im Erzgebirgskreis   Die Untere Wasserbehörde des Erzgebirgskreises weist darauf hin, dass es strengstens untersagt ist, Wasser mittels Pumpvorrichtungen zu entnehmen. Auch das im Regelfall zulässige Schöpfen mit Handgefäßen – sogenannter Gemeingebrauch – sollte unterbleiben. Bei anhaltender Trockenheit und entsprechend niedrigen Wasserständen können bereits geringfügige Wasserentnahmen nachteilige Auswirkungen…

Offizielle Website

Information zur Homepage Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die offizielle und rechtmäßige Seite unserer Gemeinde Grünhainichen unter  www.gruenhainichen.com  zu finden ist. Die dortigen Inhalte werden von der Gemeinde in Auftrag gegeben und ebenso aktualisiert. In Facebook gibt es ebenfalls nur eine offiziell von der Gemeinde in Auftrag gegebene und betriebene Seite „Gemeinde Grünhainichen“.  …